Frage und Antwort

Frage und Antwort

Steuersatz für Geschenkkörbe

von Wolfram Horn (HOF direkt 2/2013)

In unserem Hofladen bieten wir Geschenkkörbe an. Die meisten werden auf Bestellung gepackt, kleinere Körbe haben wir stets vorrätig, um Spontankäufe bedienen zu können. Wie werden Geschenkkörbe...

Frage und Antwort

Eier vor dem Verkauf waschen?

von Alfons Krafeld (HOF direkt 2/2013)

Wir halten etwa 50 Legehennen im Freiland. Die Eier verkaufen wir im Hofladen. Allerdings sind sie manchmal sehr verschmutzt. Wie sollten wir die Eier reinigen?

Frage und Antwort

Wer zahlt Arbeitskleidung?

von Marion Ingenpaß (HOF direkt 1/2013)

Wir überlegen, ob wir für unsere Mitarbeiterinnen in Hofladen und Café Arbeitskleidung anschaffen. Gibt es Vorgaben, wie viele Sätze Arbeitskleidung jedem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt...

Frage und Antwort

Facebook-Logo verwenden

von Kai-Kristian Barth, RA (HOFdirekt 1/2013)

Mit Handzetteln und Aufklebern weisen wir auf unser Erdbeerfeld hin. Pflückzeiten teilen wir auch via Facebook mit. Für die kommende Saison möchten wir auch auf unseren Handzetteln und Aufklebern...

Frage und Antwort

Abstand zur Straße

von Sonja Friedemann, RA (HOFdirekt 1/2013)

Auf einem zugelassenen landwirtschaftlichen Anhänger haben wir ein etwa 1 m2 großes Werbeschild für unseren Hofladen montiert. Es steht an einer Kreisstraße in der Nähe eines Kreisverkehrs. Der...

Frage und Antwort

Wer trägt Rücksendekosten?

von Dierk Straeter, RA (HOF direkt 1/2013)

Wir sind Schafhalter. In unserem Online-Shop wollen wir demnächst auch Felle und Wolle unserer Tiere verkaufen. Wie verhalten wir uns bei Rücksendungen? Große Versandhäuser legen stets einen...

Frage und Antwort

Gewerbegrenze ab wann?

Über das Hofladenurteil und seine Umsetzung wurde bereits ausführlich berichtet. Doch ab wann gelten die neuen Gewerbegrenzen für Hofläden verbindlich für alle?

Frage und Antwort

Widerrufsrecht ausschließen?

von Friedrich Ellerbrock (HOF direkt 1/2013)

Wir betreiben einen Online-Shop, in dem wir das komplette Sortiment eines Bioladens, also auch frische, verderbliche Produkte, anbieten. Innerhalb eines festgelegten Liefergebietes liefern wir...

Frage und Antwort

Diät-Lebensmittel

von Peter Loosen (HOF direkt 1/2013)

Wir haben gehört, dass gemäß einer Änderung der Diätverordnung diätetische Lebensmittel nicht mehr hergestellt werden. Wir produzieren Konfitüre und Gelee, für Diabetiker geeignet. Letztere...

Frage und Antwort

Darf unser Metzger ein Rezept geheimhalten?

von Dierk Straeter (HOF direkt 6/2012)

Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Putenmast, eigener Schlachtung und Produktion. Seit 15 Jahren beschäftigen wir unseren Metzgermeister, welcher vorher nur Wurst aus Rind und Schwein...

Frage und Antwort

Arbeiten mit 15

von Dierk Straeter (HOF direkt 6/2012)

Wir stehen mit unserem Verkaufswagen jeden Samstag auf dem Wochenmarkt. Unsere 15-jährige Tochter hilft oft mit, auch ihre Freundin stellt sich gut an und möchte gerne etwas dazuverdienen. Doch...

Frage und Antwort

Haltbarkeit vakuumierter Kartoffeln

von Dr. Norbert Hase (HOF direkt 6/2012)

Wir möchten geschälte Kartoffeln vakuumieren und an Großküchen verkaufen. Wie lange sind die Kartoffeln haltbar?

Frage und Antwort

Gefrorenes Brot verkaufen?

von Lena Buchholz (HOFdirekt 4+5/2012)

Wir verkaufen in unserem Hofladen selbst gebackene Brote. Häufig sind am Abend noch einige Laibe übrig. Ist es erlaubt, die übrig gebliebenen Brote einzufrieren und im gefrorenen Zustand an unsere...

Frage und Antwort

Rohmilch in den Eier-Sahne-Likör?

von Fritz Titgemeyer (HOF direkt 4+5/2012)

Wir stellen Eierlikör- bzw. Eier-Sahne-Likör (weil er Milch und Sahne enthält) her. Ist es erlaubt, vom Nachbarn Rohmilch für die Zubereitung von Eierlikör zu verwenden? Oder gibt es Risiken...

Frage und Antwort

Wir bilden seit zwei Monaten einen 17-Jährigen im Bereich Obstbau aus. Leider sind wir mit seinen Leistungen und seiner Arbeitsmoral sehr unzufrieden und möchten ihm kündigen. Wie müssen wir...

Frage und Antwort

Gemeinschaftsküche nutzen?

von Marion Ingenpaß (HOFdirekt 4+5/2012)

Bisher habe ich Konfitüren von einem anderen Direktvermarkter zugekauft. Jetzt möchte ich gerne aus unseren Pflaumen eigenen Fruchtaufstrich herstellen. Meine eigene Küche entspricht nicht den...

Frage und Antwort

Bilder von Kunden veröffentlichen?

von Dierk Straeter (HOFdirekt 4+5/2012)

Wir möchten auf unserer Homepage Bilder von Gästen veröffentlichen. „Belebte“ Bilder transportieren einfach mehr Atmosphäre. Doch was müssen wir aus rechtlicher Sicht beachten? Dürfen wir...

Frage und Antwort

Welcher Käse ist lactosefrei?

von Lena Buchholz (HOFdirekt 6/2012)

Immer wieder fragen mich Kunden nach laktosefreiem Käse. Bisher habe ich immer verneint, da ich keinen Spezialkäse herstelle. Nun sagte mir eine Bekannte, dass viele Käsesorten von Natur aus frei...

Frage und Antwort

Pralinenvitrine sinnvoll?

von Dierk Bötel (HOF direkt 6/2012)

Ich habe Ihren Beitrag über Tortenvitrinen gelesen. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch Vitrinen extra für Pralinen gibt. Da wir nun auch selbst gemachte Pralinen und andere Schokoladenprodukte...

Frage und Antwort

Geschälte Kartoffeln anbieten

von Marion Ingenpaß (HOF direkt 3/2012)

Wir möchten künftig geschälte Kartoffeln für Großkunden anbieten. Welche hygienerechtlichen Bestimmungen und sonstigen Voraussetzungen müssen wir dabei einhalten?

Frage und Antwort

Mindestsäuregehalt von Essig

von Dr. Guido Ritter (HOF direkt 3/2012)

In der HOF-direkt-Ausgabe 4/2011 haben Sie erläutert, wann sich ein Essig „Balsamicoessig“ nennen darf. Wie viel Prozent Säure dürfen bzw. müssen Balsamessige haben?

Frage und Antwort

Welche Anforderungen für Planwagenfahrten?

von Torsten Wobser (HOF direkt 3/2012)

Wir möchten unseren Kunden und Gästen aufgrund vieler Anfragen Feld- und Weinbergsrundfahrten anbieten. Nach meinen bisherigen Recherchen habe ich keine Klarheit über straßen- und...

Frage und Antwort

Wie falsche Kontaktdaten auf einer Internetplattform löschen?

von Dierk Straeter (HOF direkt 3/2012)

Wir bekommen zurzeit laufend E-Mails und Anrufe von Arbeitssuchenden aus dem Ausland. In einigen Mails wird angegeben, diese Leute hätten unsere Kontaktdaten von der Internetseite...

Frage und Antwort

Bei Papiertüten tarieren?

von Ralf Tillekamp (HOF direkt 2/2012)

Unser Obst und Gemüse vermarkten wir über den Wochenmarkt. Zum Abpacken nutzen wir Plastik- und Papiertüten. Ab welchem Verpackungsgewicht müssen wir tarieren?

Frage und Antwort

Waschbecken für den Honigverkauf?

von Marion Ingenpaß (HOFdirekt 2/2012)

Wir verkaufen auf dem Wochenmarkt Obst und Gemüse sowie Fruchtaufstriche und Honig in Gläsern. Nun habe ich von der Lebensmittelüberwachung die Auflage bekommen, ein Handwaschbecken an meinem...