Frage und Antwort

Frage und Antwort

Eis und Fleisch im gleichen Gefriergerät?

von Magret Peine

Ich möchte gerne für meinen Hofladen einen Gefrierschrank mit Glastür anschaffen, weil die Ware darin besser zur Geltung kommt als in einer Truhe. Wir schlachten Lämmer und vermarkten das Fleisch...

Frage und Antwort

Eier nach Gewicht?

von uh

Wir besitzen ein Hühnermobil und können jeden Tag rund 180 Eier vermarkten. Diese wollen wir nicht sortieren. Das ist für den Ab-Hof-Verkauf unseres Wissens nach auch nicht nötig. Nun möchten...

Frage und Antwort

Getränkemarkt auf dem Hof?

von Volkmar Nies

Auf unserem landwirtschaftlichen Hof möchte ich einen kleinen Getränkemarkt in einer umgebauten Garage eröffnen. Eigene Erzeugnisse werden dort nicht verkauft. Ist dies im Außenbereich erlaubt...

Frage und Antwort

Füllmenge für Eierlikör

von Michael Baum, Landesbetrieb Mess- und Eichwesen

Wir stellen Eier-Sahne-Likör her. Diesen füllen wir in 0,5-l- und 0,25-l-Flaschen ab. Bei der letzten Lebensmittelkontrolle wurde die Füllmenge von 0,25 l beanstandet. Laut Spirituosenverordnung...

Frage und Antwort

Klasse auch aufs Preisschild?

von uh

Wir sind Erzeuger und Vermarkter von Erdbeeren. Die Früchte verkaufen wir über zahlreiche Verkaufsstände. Die Preise für die verschiedenen Packungsgrößen stehen auf einem Schild im...

Frage und Antwort

Anforderung an Eierpackstelle

von Heinrich Bußmann

Der Lebensmittelkontrolleur hat in meiner Eierpackstelle einige Dinge bemängelt, z. B. dass es keine Umkleide für die Mitarbeiterinnen gibt oder dass Fenster, die nicht mit Fliegengittern...

Frage und Antwort

Zufahrt beschränken

von Sonja Friedemann

Wir möchten im Außenbereich eine Maschinen- und Lagerhalle mit Nebengebäude errichten. Daneben liegt unser Selbstpflückefeld mit Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren. Das Areal liegt an einer...

Frage und Antwort

Arbeiten trotz Krankschreibung?

von Alicia Rückert

Dürfen Mitarbeiter trotz einer noch gültigen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Arbeit kommen? Eine Mitarbeiterin war für zwei Wochen krankgeschrieben, fühlte sich aber nach einer Woche wieder...

Frage und Antwort

Waage ohne Speicher

Wir verwenden eine alte Waage ohne Speicherfunktion in Verbindung mit einer elektronischen Registrierkasse, die alle Anforderungen erfüllt. Nun sagte uns ein Kontrolleur des Eichamts, eine solche...

Frage und Antwort

Mitarbeiter arbeitet langsam

von Alicia Rückert

Wir haben einen langgedienten Mitarbeiter, der seit 20 Jahren im Betrieb tätig ist. Wir haben nun festgestellt, dass dieser Mitarbeiter für bestimmte Tätigkeiten deutlich länger braucht als...

Frage und Antwort

Kind der Mitarbeiterin erkrankt

von Bernadette Epping (HOFdirekt 01/19)

In meinem Hofladen beschäftige ich vier Mitarbeiterinnen auf Teilzeitbasis. Alle haben Kinder und natürlich werden die Kinder auch mal krank. Bisher konnten wir das immer mit Arbeitstag-Tausch oder...

Frage und Antwort

Christbaum umtauschen?

von Christian Hemmer

Im vergangenen Jahr wollte ein Kunde den am Tag zuvor gekauften Christbaum umtauschen. Er war zu breit und passte nicht in die vorgesehene Ecke im Wohnzimmer. Aus Kulanz haben wir die breite gegen...

Frage und Antwort

Belege immer ausgeben?

von Michael Stein

Wir möchten unseren Kunden beim Einkauf im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt nur noch auf Wunsch einen Bon aushändigen. Nun habe ich gehört, es bestünde eine „Beleg­erteilungspflicht“. Im...

Frage und Antwort

Hausverbot für Kunden?

von Dierk Straeter

Kürzlich hat uns ein Kunde bei der Lebensmittelüber­wachung angezeigt. Er hat dies ganz offen im Laden verkündet. Tatsächlich kam daraufhin die Veterinärbehörde und hat unseren Betrieb...

Frage und Antwort

Gläser auf den Kopf stellen?

von Guido Ritter HOFdirekt 4/2014

Kürzlich hat mich eine Kundin gefragt, warum man Gläser mit frisch gekochter Marmelade nach dem Einfüllen und Verschließen auf den Kopf stellen soll. Hängt es mit der Bildung des Vakuums...

Frage und Antwort

Als Direktvermarkter vertreibe ich auch Produkte über einen Online-Shop. Stimmt es, dass ich für einige Zahlungsarten meiner Kunden keine Aufschläge für die Zahlungsabwicklung mehr verlangen...

Frage und Antwort

Sirup kennzeichnen

von Margitta Uhlich (HOFdirekt 3/2014)

Wir stellen verschiedene Sorten von Sirup her. Unsere neueste Kreation ist Rhabarbersirup. Wie wird dieser richtig gekennzeichnet?

Frage und Antwort

Ich finde zahlreiche Informationen zur Kennzeichnung vorverpackter Ware. Aber wie genau muss eigentlich lose Ware gekennzeichnet werden, etwa Kartoffeln oder Äpfel?

Frage und Antwort

Wir vermarkten einen Teil unserer verarbeiteten Erzeugnisse in größerem Umfang über das Internet. Dafür haben wir die Nährwerte ermittelt. Andere verarbeitete Produkte sind nur im Hofladen...

Frage und Antwort

Rohmilch ausschenken?

von Magret Peine

Zum Weihnachtsmarkt möchten einen Glühweinstand betreiben, an dem wir auch heißen Kakao ausschenken. Die Milch dafür stammt von unseren eigenen Kühen. Die Rohmilchabgabe ist bei der zuständigen...

Frage und Antwort

Was dürfen minderjährige Aushilfen?

von Alicia Rückert

Wir betreiben ein Hofcafé, in dem wir auch Schülerinnen, die zwischen 16 und 18 Jahre alt sind, als Aushilfen beschäftigen. Bisher hatten wir bis 18 Uhr geöffnet und keine alkoholischen Getränke...

Frage und Antwort

Lange Fingernägel?

von Marion Ingenpaß

Eine unserer Backwarenverkäuferinnen trägt lange lackierte Fingernägel. Nun hat die Lebensmittelkontrolleurin angemahnt, das dürfe nicht sein. Die Fingernägel müssten kurz sein. Stimmt das?

Frage und Antwort

Ich bin geringfügig in einem Hofladen beschäftigt. Neulich hatte ich eine Meinungsverschiedenheit mit meiner Chefin, die diese aber nicht während der Arbeitszeit klären wollte. Nun habe ich eine...

Frage und Antwort

Sicher einkochen

von Margret Peine

Ich möchte das Angebot für meine Kunden erweitern und mehr Konserven anbieten. Bisher nutze ich einen Haushalts-Einkochautomaten für das Einwecken von Gemüse und Wurst. Was bedeutet dies für die...

Frage und Antwort

Hennen sicher transportieren

von Margit König

Wir haben ein Hühnermobil angeschafft und wollen nun zum ersten Mal die Althennen zum Schlachter bringen. Was müssen wir bezüglich des Transports beachten? Dürfen wir die Tiere in unserem rundum...