Rezepte - Mürbeteig

Erkunde
Alles Mürbeteig
Filter:
Backen

Rezept (mittel)

Rhabarber-Tarte

Frisch gebacken mit Schlagsahne oder Vanilleeis ist die Rhabarber-Tarte am besten.

Backen

Käsekuchen mit Dinkel-Schoko-Teig und Rhabarber sowie Himbeeren - lecker.

Backen

Rezept (mittel)

Nuss-Rosinen-Sahne-Torte

von Anke Klammer aus Issum

Die Nuss-Rosinen-Sahne-Torte schmeckt am besten, wenn sie einen Tag durchgezogen ist.

Backen

Rezept

Süßkartoffel-Tarte mit Walnüssen

von Hedwig Wiesendahl aus Warendorf

Die Süßkartoffel-Walnuss-Tarte ist ein unkompliziertes Gericht, wenn abends Gäste kommen. Sie schmeckt warm oder kalt.

Backen

Rezept (einfach)

Osterkekse

Diese Plätzchen sorgen für Osterstimmung auf der Kaffeetafel, funktionieren aber auch mit anderen Ausstechformen.

Backen

Rezept (mittel)

Schoko-Maracuja-Tarte mit Eierlikör

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Die Maracuja-Eierlikör-Tarte ist auch ein überraschendes Dessert zu einem Brunch oder Ostermenü. Am besten wird sie am Vortag zubereitet. Dann kann sie gut durchziehen.

Backen

Rezept

Walnusstarte

von Ellisabeth Liebertz aus Bornheim

Diese Walnusstarte schmeckt besonders gut, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.

Rezepte

Rezept

Brombeertarte mit Schmandguss

Herrlich, die Beerenzeit hält leckere Varianten bereit.

Rezepte

Rezept

Stachelbeerkuchen mit Eierlikör

Diese Variante ist geschmacklich mal etwas anderes - köstlich!

Rezepte

Rezept

Johannisbeer-Baiser-Tarte

von Christel Stegemann-Wibbelt aus Hopsten

Eine gute Kombination: säuerlich und süß

Rezepte

Rezept

Kräuter-Tartelettes mit Lachs

von Stefani Schulze Langenhorst

Kräuter bereichern die Küche mit ihrer Würze und bringen Abwechslung in den Geschmack der Gerichte.

Rezepte

Rezept

Rhabarber-Tarte mit Streuseln

Ein unkompliziertes Rezept für die Rhabarberzeit.

Rezepte

Rezept

Mürbeteig für Mandelplätzchen

von Maria Kuhlmann aus Lüdinghausen

Hier finden Sie ein Grundrezept für Ausstechkekse. Die Kekse kann man gut zu besonderen Feiertagen wie Ostern, Kommunion oder Hochzeit backen und je nach Anlass verzieren.

Rezepte

Rezept

Schneller Schmandkuchen

von Marita Horstmann aus Sassenberg-Füchtorf

Grundlage dieses Kuchens ist ein Mürbeteig, auf den eine leckere Quark-Schmand-Masse mit Früchten gegeben wird.

Rezepte

Rezept

Erdnusskekse

von Gertrud Mielke aus Lübbecke

Die Adventszeit steht vor der Tür. Jetzt werden die Backöfen aufgeheizt und Kekse gebacken. Hier gibt es neue Ideen von Wochenblatt-Lesern.

Rezepte

Rezept

Schweizer Nusstaler

von Irmgard van Lochum-Lüdtke aus Haren

Die Adventszeit steht vor der Tür. Jetzt werden die Backöfen aufgeheizt und Kekse gebacken. Hier gibt es neue Ideen von Wochenblatt-Lesern.

Rezepte

Rezept

Tomaten-Wirsing-Quiche

von Stefani Schulze Langenhorst

Quiche, Flammkuchen oder auch Zwiebelkuchen sind jetzt im Herbst richtig lecker.

Rezepte

Rezept

Pflaumen-Makronen-Torte

von Mechthild Wullkotte aus Lingen

Kuchen und Torten mit Pflaumen kommen auf der Kaffeetafel immer gut an. Hier ist ein Rezept für eine raffinierte Variante mit Marzipan.

Rezepte

Rezept

Himbeer-Sahne-Torte

von Bernadette Altefrohne aus Warendorf-Hoetmar

Diese Zubereitung dieser Torte ist zwar etwas aufwendiger, dafür ist sie aber ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel.

Rezepte

Rezept

Stachelbeer-Pudding-Kuchen

Stachelbeerkuchen mit Baiser ist immer ein Renner auf der Kaffeetafel. Bei diesem Rezept werden die Stachelbeeren zusätzlich noch mit Puddingpulver aufgekocht.

Rezepte

Rezept

Kleine Kirsch-Tartes

von Christiane Graskemper aus Anröchte

Für die Tartes kann man der Jahreszeit entsprechend auch anderes Obst der Saison verwenden.

Rezepte

Rezept

Eierlikör-Birnen-Torte

von Anne-Christin Kersken aus Steinfurt

Und kommt die goldene Herbstzeit und die Birnen leuchten weit und breit, dann ist es Zeit für die Eierlikör-Birnen-Torte.

Rezepte

Rezept

Möhren-Quiche

von Stefanie Schulze Langenhorst

Möhre, Pastinake, Schwarzwurzel und Petersilienwurzel – all das sind ­Wurzelgemüse, die jetzt im Winter richtig gut schmecken.

Rezepte

Rezept

Rotwein-Kirsch-Kuchen

Anstatt mit Rotwein kann der Kuchen auch mit Kirsch- oder Traubensaft zubereitet werden.

Rezepte

Rezept

Tante-Emma-Kekse

Wenn die Zeit der Plätzchenbäckerei beginnt, zieht ein weihnachtliches Aroma durchs Haus. Damit es auch bei Ihnen herrlich duftet, stellen wir Ihnen erprobte Ideen von Wochenblatt-Lesern vor.