Rezepte - Party

Erkunde
Alles Party
Filter:
Backen

Rezept (einfach)

Carbonara-Quiche mit Spitzkohl und Zucchini

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

In der Quiche sind Spitzkohl und Zucchini sowie knusprige Speckstückchen.

Salate

Rezept (einfach)

Kartoffeldressing zu Feldsalat

von Ludger Schettel aus Bigge-Olsberg

Raffiniert: Im Dressing für den Feldsalat stecken Kartoffeln.

Desserts

Rezept (einfach)

Mousse au Chocolat mit Birnenkompott

von Stefani Schulze Langenhorst aus Senden

Birnen und Schokolade sind immer gute Kombination.

Getränke

Rezept (einfach)

Grapefruit-Thymian-Mocktail

von Susanne Pape aus Delbrück

Grapefruit-Thymian-Mocktail - erfrischend und ohne Alkohol.

Getränke

Rezept (einfach)

Pink Drink

von Susanne Pae aus Delbrück

Ohne Alkohol: der Pink Drink

Getränke

Rezept (einfach)

Virgin Mojito

von Susanne Pape aus Delbrück

Der Virgin Mojito ist ein Mocktail - ein Cocktail ohne Schwips.

Backen

Rezept

Börek mit Spinat und Schafskäse

von Annette Albrecht aus Minden-Lefeln

Das Börek schmeckt warm und kalt. Daher ist es ideal für eine Abendeinladung oder eine Mitbringparty - oder einfach so.

Salate

Rezept (einfach)

Sieben-Tassen-Salat

Beim Sieben-Tassen-Salat kann die Größe der Tasse frei gewählt werden - das Verhältnis der Zutaten zueinander bleibt gleich.

Backen

Rezept

Pestobrot

von Martina Schönleber aus Manubach

Das Pestobrot ist ein Highlight auf Grillfeiern, es schmeckt aber auch einfach so.

Backen

Rezept (mittel)

Schmandbrötchen

von Maria Bütterhoff aus Ahaus

Die Schmandbrötchen sind saftig und fluffig und auf dem Grillabend ein Hit.

Salate

Rezept (einfach)

Erdbeer-Spinat-Salat mit Bacon-Streifen

von Christiane Graskemper aus Anröchte

Diese raffinierte Vorspeise überrascht mit ihrer süßen Komponente aus Früchten und knusprigem Bacon.

Sommerfest

Rezept (einfach)

Thai-Salat mit Roastbeef und Erdnuss-Dip

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Der Blattsalat bekommt durch Roastbeef und Erdnuss-Dip ein besonderes Aroma.

Sommerfest

Rezept

Gebackene Süßkartoffeln mit Feigen, Feta und Balsamico

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Die gebackenen Süßkartoffeln mit Feigen und Feta schmecken heiß, lauwarm oder auch kalt. Sie sind zum Grillen ein toller Salat.

vegetarisch

Rezept (einfach)

Tomate-Mozzarella-Spieße

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Lecker zum Grillen: Tomate-Mozzarelle-Spieße.

Getränke

Rezept

Rhabarber-Spritz

von Stefanie Schulze Langenhorst aus Senden-Ottmarsbocholt

Der Rhabarber-Spritz ist ein Rhabarbersirup mit Sekt oder Mineralwasser.

Fleisch

Rezept

Spargel-Cordon-Bleu

Das Spargel-Cordon-Bleu schmeckt heiß oder kalt.

Ofengerichte

Rezept (sehr einfach)

Pizzadillas

von Nicola Läube-Dammermann aus Hiddenhausen

Die Pizzadillas sind ein schnelles Mittag­essen auf die Hand oder ein Fingerfood für Gäste. Grundlage sind fertige Tortilla-Fladen.

Backen

Rezept (mittel)

Feta-Nuss-Focaccia

Eine raffinierte Kombination: Feta-Käse und Walnüsse.

Backen

Rezept (mittel)

Kugelbrot mit Camembert

Ein Hingucker - und dabei so lecker: Kugelbrot mit Camembert.

Fisch

Rezept

Mediterrane Lachspakete

von Nicola Läube-Dammermann aus Hiddenhausen

Die feinen mediterranen Lachsfilets lassen sich auch ohne Backpapier in einer Auflaufform garen.

Brunch

Rezept

Ei-Sandwich im Glas

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Die Ei-Sandwiches im Glas sind ein Blickfang und laden zum Zugreifen ein.

Rezepte

Rezept

Schwedische Sandwichtorte

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Kulinarische Köstlichkeit für die Gartenparty.

Rezepte

Rezept

Ciabatta mit Rotweinzwiebeln

von Kochschule "Kochmomente" aus Vreden

Dieses Fingerfood-Rezept stammt aus einem Kurs der Kochschule „Kochmomente“. Er fand im Rahmen des Projekts „Hauswirtschaft 4.0“ statt.

Rezepte

Rezept

Joghurt-Brot aus dem Dutch Oven

von Petra Schulze Westerhoff aus Münster-Roxel

Dieses Joghurt-Brot passt gut zu einem Grillabend oder einfach als Kombi­nation zum Salat.

Rezepte

Rezept

Zwiebel-Partybrot

von Birgit Huck aus Minden

Dieses Zwiebelbrot ist in Westfalen sehr beliebt. Im Rahmen des Brotaufrufs haben wir viele Anleitungen erhalten.