Rezepte - vom Blech

Erkunde
Alles vom Blech
Filter:
Backen

Rezept (einfach)

Kürbis-Birnen-Flammkuchen

Schnell gemacht mit Flammkuchenteig aus dem Kühlregal.

Backen

Rezept

Börek mit Spinat und Schafskäse

von Annette Albrecht aus Minden-Lefeln

Das Börek schmeckt warm und kalt. Daher ist es ideal für eine Abendeinladung oder eine Mitbringparty - oder einfach so.

Backen

Rezept (einfach)

Stachelbeer-Schmand-Kuchen vom Blech

von Rosel Brede aus Gudensberg

Mandelkrokant harmoniert mit Stachelbeeren und Sahne-Schmand-Creme bei diesem Blechkuchen.

Ofengerichte

Rezept

Tortellini vom Blech

von Stefani Schulze Langenhorst aus Senden-Ottmarsbocholt

Diese Tortellini werden mit einer leckeren Soße im Backofen zubereitet.

Backen

Rezept (mittel)

Rhabarber-Tarte

Frisch gebacken mit Schlagsahne oder Vanilleeis ist die Rhabarber-Tarte am besten.

Backen

Rezept (einfach)

Schüttelpizza

von Ida-Maria Greß aus Hopsten

Die Masse für die Schüttelpizza lässt sich am Vortag zubereiten. Bis zum Backen muss sie im Kühlschrank stehen.

Backen

Rezept (einfach)

Quarkstangen

Wenn sich spontan Gäste ankündigen, sind die Quarkstangen rasch gemacht. Sie sind auch ideal zum Mitgeben.

vegetarisch

Rezept (einfach)

Kartoffel-Möhren-Puffer vom Blech

von von Stefani Schulze Langenhorst aus Senden-Ottmarsbocholt

Dieser Kartoffel-Möhren-Puffer aus dem Backofen wird wie Pizza geschnitten. Westfalen lieben Apfelmus dazu.

Fleisch

Rezept

Schnitzel natur mit scharfer Frischkäsehaube

von Stefani Schulze Langenhorst

Schnitzel sind immer lecker. Diese haben eine Haube aus Frischkäse mit Peperoni.

Rezepte

Rezept

Hähnchen im Schinkenmantel

von Pia Benkhoff und Karin Schulze Langenhorst

Leichtere Kost für warme Temperaturen

Rezepte

Rezept

Rhabarber-Flammkuchen

von Stefani Schulze Langenhorst

Dieser Flammkuchen überzeugt mit säuerlicher Note, etwas Schärfe und leichter Süße.

Rezepte

Dieser Streuselkuchen kommt fruchtig und mit einer Quarkmasse gut an.

Rezepte

Rezept

Stutenkerle zum Martinstag

von Bäckermeister Michael Tenk aus Südlohn

Zum Martinstag am 11. November gibt es in vielen Familien Stutenkerle. So gelingen die Hefemännchen.

Rezepte

Rezept

Pizza mit Kartoffelbelag

von Christiane Graskemper

Wer eine Glutenunverträglichkeit hat, freut sich über dieses Rezept.

Rezepte

Rezept

Maracujaschnitten

von Martina Brüning aus Münster-Sandrup

Ein erfrischender Blechkuchen, wenn mehr Gäste erwartet werden.

Rezepte

Rezept

Puddingstreuselkuchen mit Kirschen

von Britta Edelbusch aus Lüdinghausen

Diesen Blechkuchen kann man überall hin mitnehmen.

Rezepte

Rezept

Gertrudis Käsekuchen

von Gertrud Denker aus Steinfurt-Ostendorf

Dieser Käsekuchen kann erst geschnitten werden, wenn er kalt ist. Die Quarkmasse ist bei der Verarbeitung sehr flüssig.

Rezepte

Rezept

Birnenschnitten

von Birgit Schlabes aus Hamminkeln

Die Birnenschnitten müssen einige Stunden im Kühlschrank stehen, bevor sie gegessen werden können.

Rezepte

Rezept

Apfelkuchen mit Mandelstreuseln

von Paula Buschkotte aus Bad Laer

Apfelkuchen schmeckt am besten, wenn er ganz frisch gebacken ist.

Rezepte

Rezept

Pflaumen-Cappuccino-Kuchen

von Karin Schmitz aus Elsdorf

Durch die Pflaumen wird dieser Blechkuchen fruchtig.

Rezepte

Rezept

Saftiger Zitronenkuchen

Dieser Zitronenkuchen ist schnell gebacken und kann gut bei einem Picknick auf der Hand gegessen werden.

Rezepte

Rezept

Johannisbeerschnitten

von Maria Laurich aus Vreden

Ob mit tiefgekühlten oder frischen Johannisbeeren, die Johannisbeerschnitten schmecken zu jeder Jahreszeit.

Rezepte

Rezept

Sauerländer Brotpizza

von Ruth Metten

Sehr köstlich ist der Belag aus Hackfleisch, Möhre, Weißkohl und Käse. Er macht das Roggenbrot zu einem idealem Fingerfood zu Wein und Bier. Zubereitet haben die Sauerländer Brotpizza Landfrauen...

Rezepte

Rezept

Tortellini mit Gemüsesoße vom Blech

von Christiane Graskemper

Für dieses unkomplizierte Gericht wird wenig Kochgeschirr benötigt.

Rezepte

Rezept

Quarkkuchen mit Geheimnis

von Sabine Niehage aus Leopoldshöhe-Nienhagen

Das Rezept ist ein altes Familienrezept und wird von Generation zu Generation weitergegeben.