Rezepte - Hefeteig

Erkunde
Alles Hefeteig
Filter:
Backen

Rezept

Pestobrot

von Martina Schönleber aus Manubach

Das Pestobrot ist ein Highlight auf Grillfeiern, es schmeckt aber auch einfach so.

Backen

Rezept (mittel)

Schmandbrötchen

von Maria Bütterhoff aus Ahaus

Die Schmandbrötchen sind saftig und fluffig und auf dem Grillabend ein Hit.

Backen

Rezept (mittel)

Vollkornbrot mit Schrot

von Claudia Höing aus Borken

Das Vollkornbrot ist ein schmackhaftes, lockeres und lange saftig bleibendes Brot.

Backen

Rezept (mittel)

Bauernbrot Hanno

von Christina Wolters aus Steinfurt

Das helle Weizenmischbrot erfreut zum Frühstück oder als Pausenbrot.

Backen

Rezept

Flammkuchen mit grünem Spargel

Raffiniert: Grüner Spargel und Aprikosen als Flammkuchenbelag.

Backen

Rezept (mittel)

Feta-Nuss-Focaccia

Eine raffinierte Kombination: Feta-Käse und Walnüsse.

Backen

Rezept (mittel)

Kugelbrot mit Camembert

Ein Hingucker - und dabei so lecker: Kugelbrot mit Camembert.

Rezepte

Rezept

Kerniges Kohlbrot

von Karin Lüken aus Geeste

Weißkohl ist eine ungewöhnliche Brotzutat. Der Kohl sorgt für einen schön kräftigen Geschmack.

Rezepte

Rezept

Quarkkrapfen

von Einfach hausgemacht

Auch wenn in diesem Jahr Corona-bedingt nicht gefeiert werden kann, das für Karneval typische Gebäck schmeckt auch so lecker.

Rezepte

Rezept

Rote Bete im Brotteig mit zweierlei Sellerie

von Sascha Möller, Restaurant Overkamp in Dortmund

Raffinierte Wintergerichte präsentierten Köche der Initiative „Westfälisch Genießen“ in Arnsberg. Radicchio, Rote Bete, Sellerie und Äpfel kommen dabei groß raus.

Rezepte

Rezept

Wickelbrot nach Stollen Art

von Maria Thiemann aus Horstmar

Christstollen sind in der Weihnachtszeit Tradition. Probieren Sie einmal dieses Wickelbrot aus - es ist eine leckere Variante und nebenbei durch die geformten Rosetten noch ein Hingucker.

Rezepte

Rezept

Dinette mit Kräuterseitlingen

von Kochschule "Kochmomente" aus Vreden

Dieses Flammkuchen-Rezept stammt aus einem Kurs der Kochschule „Kochmomente“. Er fand im Rahmen des Projekts „Hauswirtschaft 4.0“ statt.

Rezepte

Rezept

Martinsbrezel

Zum Martinstag am 11. November gibt es traditionell in den Familien und auf Umzügen Stutenkerle oder auch Brezel. Hier finden Sie ein leckeres Rezept.

Rezepte

Rezept

Kürbisflammkuchen

von Vera und Julia Schlotmann

Kürbisse sind die Gemüse-Stars des Herbstes. Bei diesem Flammkuchen wird der Hefeteig mit einer Schmand-Mischung sowie Kürbis- und Apfelscheiben belegt.

Rezepte

Rezept

Apfel-Möhren- oder Kürbis-Brot

von Edith Schulte-Huxel aus Dorsten

Apfel- und Möhrenraspel verleihen diesem Brot ein ganz besonderes Aroma.

Rezepte

Rezept

Brombeer-Dutschi

von Theresa Möller aus Selm

Mit diesem Rezept aus Hefeteig finden die frisch gepflückten Brombeeren eine leckere Verwendung.

Rezepte

Rezept

Joghurt-Brot aus dem Dutch Oven

von Petra Schulze Westerhoff aus Münster-Roxel

Dieses Joghurt-Brot passt gut zu einem Grillabend oder einfach als Kombi­nation zum Salat.

Rezepte

Rezept

Zwiebel-Partybrot

von Birgit Huck aus Minden

Dieses Zwiebelbrot ist in Westfalen sehr beliebt. Im Rahmen des Brotaufrufs haben wir viele Anleitungen erhalten.

Rezepte

Rezept

Kerniges Focaccia

von Leonard Bendfeld aus Heek

Dieses Focaccia passt gut zu einem Grillabend oder als Kombi­nation zum Salat. Durch die beiden verschiedenen Vollkornmehle ist es kräftig im Geschmack.

Rezepte

Rezept

Kräuter-Käse-Brot

von Rita Wurm aus Wenden

Zu einer Abendeinladung wird gern ein raffiniertes Brot serviert. Hier ist eine Back-Idee, die zu einem Grillabend passt oder einfach eine gute Kombi­nation zum Salat ist.

Rezepte

Rezept

Knoblauch-Mozzarella-Brot

von Josefine Wiesendahl aus Warendorf

Zu einer Abendeinladung wird gern ein raffiniertes Brot serviert - dieses passt zu einem Grillabend einfach zum Salat.

Rezepte

Rezept

Kartoffelbrötchen mit Dinkelmehl

von Matthias Boland aus Hamminkeln

Bei diesen Brötchen kommen Kartoffelstampf und Dinkelmehl in den Teig.

Rezepte

Rezept

Milchhörnchen

von Christine Dürr aus Oberholzheim

Nicht nur bei Kindern kommen die Milchhörnchen zum Frühstück gut an.

Rezepte

Rezept

Knusprige Joghurtbrötchen mit Mohn und Sesam

von Anne te Heesen aus Hünxe

Mit einem frischen Brötchen lässt es sich gut in den Tag starten.

Rezepte

Rezept

Buttermilchbrötchen

von Theresa Hagemann aus Dülmen

Mit einem frischen Brötchen lässt es sich gut in den Tag starten.