Rezepte - lässt sich gut vorbereiten

Erkunde
Alles lässt sich gut vorbereiten
Filter:
Salate

Rezept (einfach)

Spitzkohlsalat mit Mango

von Christiane Graskemper aus Anröchte

Die Erdnüsse mit Teighülle verleihen dem Spitzkohlsalat mit Möhren und Mango einen richtig schönen Knusper-Effekt.

vegetarisch

Drei Dip-Varianten bringen eine besondere Geschmacksnote mit: Obazda, Lachsquark und Datteldip.

Fleisch

Rezept (einfach)

Hähnchen in Currysoße mit Reis

von Christine Dürr aus Oberholzheim

Hähnchengeschnetzeltes hat eine superkurze Garzeit. Die Soße ist mit Curry, Ananassaft, Worcester- und Sojasoße abgeschmeckt.

Backen

Rezept (einfach)

Schüttelpizza

von Ida-Maria Greß aus Hopsten

Die Masse für die Schüttelpizza lässt sich am Vortag zubereiten. Bis zum Backen muss sie im Kühlschrank stehen.

Fleisch

Rezept

Lava Fries

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Am Küchentisch sitzen und mit den Fingern die ersten Pommes naschen, das ist eine gute Idee. Lava Fries ist übrigens ein Gericht aus den USA.

Backen

Diese Schmetterlingsschnitten sind ideal für ein Fest mit Kindern, etwa die Erstkommunion, passen aber auch gut in die Winterzeit.

Backen

Rezept (mittel)

Schoko-Maracuja-Tarte mit Eierlikör

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Die Maracuja-Eierlikör-Tarte ist auch ein überraschendes Dessert zu einem Brunch oder Ostermenü. Am besten wird sie am Vortag zubereitet. Dann kann sie gut durchziehen.

Fleisch

Rezept

Schweinefilet in Blätterteig mit Sellerie-Kartoffel-Stampf und Feldsalat

von von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Das Filet in Blätterteig in Scheiben auf dem Sellerie-Kartoffel-Stampf servieren, die Salbei-Nuss-Butter darüber geben. Dazu gibt es einen Feldsalat mit Orangenfilets und Granatapfelkernen.

Suppen & Eintöpfe

Rezept

Pilz-Consommé mit Polenta-Sternen

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Die Polenta-Sterne verleihen dem Menü gleich zu Beginn eine besondere, weihnachtliche Atmosphäre.

Backen

Rezept

Nuss-Krümel-Torte

Rezepte

Rezept

Brombeertarte mit Schmandguss

Herrlich, die Beerenzeit hält leckere Varianten bereit.

Rezepte

Rezept

Apfelkuchen im Glas

von Christina Holste, Kathrin Helmer und Melanie Robert, Kochschule "Kochmomente"

Genial und lecker.

Rezepte

Köstlich, nicht nur an heißen Tagen.

Rezepte

Rezept

Stachelbeer-Frischkäse-Torte

von Bernhardine Hintemann aus Legden

Erfischend, lecker! Mal etwas anders, ohne Verwendung von Mehl.

Rezepte

Rezept

Sommer-Nudelsalat

von Einfach hausgemacht

In diesem herrlich leichten Nudelsalat sorgen die Radieschen für Schärfe.

Rezepte

Rezept

Spargelquiche mit süß-scharfem Pinienkern-Topping

von Einfach hausgemacht

Besonders gelungen ist bei diesem Rezept die Kombination von Topping und würzigem Käse. Trotzdem schmeckt man den Spargel noch gut heraus.

Rezepte

Rezept

Semmelknödel-Varianten

von Pia Benkhoff und Karin Schulze Langenhorst

Knödel für jeden Geschmack

Rezepte

Rezept

Strozzapreti mit Lachs-Sahne-Soße

von Pia Brenkhoff und Karin Schulze Langenhorst

Für Nudelliebhaber und Lachsfans ist dieses Gericht genau richtig.

Rezepte

Rezept

Cannelloni mit Spinat

von Pia Benkhoff und Karin Schulze Langenhorst

Manchmal ist die Runde beim Essen groß. Dieses Gericht lässt sich mit wenig Aufwand zubereiten und die Portionen lassen sich gut verdoppeln.

Rezepte

Rezept

Falscher Hase

von Christiane Graskemper aus Anröchte

Dieser Klassiker der Küche passt gut zu einem Ostermenü oder bereichert einen Osterbrunch.

Rezepte

Rezept

Balsamico-Zwiebel-Tarte mit Ziegenkäse

von Einfach hausgemacht

Die Zubereitung dieser leckeren Tarte erfordert ein wenig Zeit, aber die Mühe lohnt sich.

Rezepte

Rezept

Rote-Linsen-Ragout mit Kohlrabi und Möhren

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Wer berufstätig ist, für den sind Gerichte praktisch, die sich am Vortag schnell zubereiten lassen. Der Vorteil: Aufgewärmt sind sie doppelt so lecker.

Rezepte

Rezept

Senfhähnchen mit Erbsen

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Wer berufstätig ist, für den sind Gerichte praktisch, die sich am Vortag schnell zubereiten lassen. Wenn Kinder zu unterschiedlichen Zeiten heimkommen, kann jeder seine Portion erwärmen.

Rezepte

Rezept

Spinat-Gnocci-Topf mit Bratwurstbällchen

von Susanne Pape aus Delbrück-Steinhorst

Wer berufstätig ist, für den sind Gerichte praktisch, die sich am Vortag schnell zubereiten lassen. Der Vorteil: Aufgewärmt sind sie doppelt so lecker.

Rezepte

Rezept

Gratinierte Schupfnudeln mit Möhren

von Christiane Graskemper aus Anröchte

Möhren sind ein vielseitiges Gemüse und das ganze Jahr über erhältlich. Bei diesem Rezept sind Schupfnudeln und Möhren in einem Gratin kombiniert.