Zum Brunch oder als leichtes Hauptgericht
Blitz-Shakshuka
Zu einem Brunch passt die Shashuka mit den Eiern gut als warme Gemüsekomponente.
(Bildquelle: B. Lütke Hockenbeck)
- Schwierigkeit:
-
(einfach)
- Kochmethode:
-
kochen
- Kategorie:
-
Brunch
Einfache Rezepte
Gemüse
Vegetarisches
- Eigenschaften:
-
mit Früchten aus der Konserve & Glas
Zutaten für 4 Person/en
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Aubergine |
2 EL | Olivenöl |
2 Dose/n | stückige Tomaten (425 ml) |
Salz, Pfeffer | |
1 Prise/n | Zucker |
außerdem
4 | Eier |
1 EL | gehackte Kräuter (Schnittlauch. Petersilie) |
150 g | Feta-Käse |
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. Aubergine ebenfalls würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin etwa 2 Minuten dünsten. Tomaten zugeben, aufkochen und etwa 10 Minuten bei geringer Hitze etwas einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Mit einem Löffel 4 Mulden in die Tomatenmasse drücken. Eier aufschlagen und in die Mulden geben, den Deckel auflegen und die Eier bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten stocken lassen.
Feta zerbröseln und mit der Petersilie auf die Shakshuka streuen.
Die Blitz-Shakshuka schmeckt warm und kalt. Dazu Baguettescheiben oder Fladenbrot reichen.
Die Shakshuka ist auch in Kombination mit Reis oder Nudeln ein Hit und ein schnelles Mittagessen. Als Gemüse können noch zwei kleine, gewürfelte Zucchini ergänzt werden.