Kinderleichte Plätzchen
Kulleraugen
Beim Backen der Kulleraugen können Kinder die Kugeln drehen und die Löcher eindrücken.
(Bildquelle: B. Lütke Hockenbeck)
- Schwierigkeit:
-
(sehr einfach)
- Kochmethode:
-
Backen
- Kategorie:
-
Plätzchen
- Eigenschaften:
-
Landfrauenrezepte
Zutaten für 60 Stück/e
250 g | Butter |
120 g | Zucker |
40 g | Puderzucker |
2 Päckchen | Vanillinzucker |
1 | Ei |
225 g | Mehl |
75 g | Speisestärke |
1 Prise/n | Salz |
außerdem: | |
(oder eine andere rote Konfitüre) | rotes Johannisbeergelee |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
Butter, Zucker, Puderzucker und Vanillinzucker mit der Küchenmaschine mit Rührbesen schaumig schlagen. Das Ei unterrühren. Mehl, Stärke und Salz mischen und mit dem Knethaken unter den Teig kneten. Den Teig 1 Stunde in einer passenden Schüssel mit Deckel in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln (2,5 bis 3 cm) drehen und auf mehrere mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Leicht andrücken und mit dem Stiel eines Holzlöffels jeweils ein Loch eindrücken. Die Kugeln im heißen Backofen 10 bis 15 Minuten eben hellbraun backen. Das Gelee oder die Konfitüre verrühren und in das Loch füllen. Noch einmal kurz backen. Die Kulleraugen mit Puderzucker bestäubt genießen.
Wenn die Löcher etwas zugebacken sind, diese zum Schluss der Garzeit noch einmal mit dem Kochlöffelstiel eindrücken.
Johannisbeergelee in eine Spritze füllen und in die Löcher geben.