Umfrage
Direktvermarktung in Bayern
Welche Erfahrungen haben die bayerischen Direktvermarkter mit ihren derzeitigen Rahmenbedingungen gemacht und wie bewerten sie die bürokratischen Hemmnisse bei ihrer Arbeit?
Studierende befragen Betriebe zu ihren Erfahrungen mit- und den bürokratischen Hürden in der Direktvermarktung. (Bildquelle: Farina Schildmann, Landwirtschaftsverlag GmbH)
Mit ihrer Studie „Direktvermarktung in der Bayerischen Landwirtschaft“ haben sich die Studierenden der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ein besonders praxisnahes Projekt vorgenommen. Kernstück der Studie ist die Online-Umfrage bei den Direktvermarktungsbetrieben und ihren Mitarbeitern.
Die Online-Umfrage, die von Studentinnen und Studenten aus verschiedenen Bachelor-Studiengängen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf programmiert wurde, richtet sich an alle Direktvermarktungsbetriebe in Bayern und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Studienleiterin Prof. Dr. Tanja Barton erwartet eine große Beteiligung.
Die Ergebnisse sollen im Juli 2023 vorgestellt werden.